Über dreißig neue Schiedsrichter bereichern den Fußballkreis
Der NFV Kreis Cloppenburg freut sich über 33 neue Schiedsrichter, die erfolgreich an einem Lehrgang in der Sportschule Lastrup ausgebildet wurden. In zehn Abendveranstaltungen wurde den Teilnehmern neben den 17 Fußballregeln auch das notwendige Know-How für die Praxis vermittelt.
„Wir sind sehr stolz auf unsere neuen Schiedsrichter und freuen uns, dass sie jetzt Teil unserer Schiedsrichterfamilie sind“, sagt Lehrgangsleiter Fabian Einhaus. „Ein besonderes Dankeschön muss man hierbei aber den Schiedsrichterobleuten in den Vereinen zukommen lassen, die enormen Aufwand betreiben und jedes Jahr wieder kräftig Werbung machen.“
Das breit aufgestellte Referententeam um Heinz Prenger, Sebastian Möller, Sarah Willms, Sebastian Lampe, Jörn Kösters und Felix Tiemann freute sich über das große Engagement und den Einsatz der Teilnehmer. Mit Bundesliga-Referee Frank Willenborg hat man zudem ein ganz besonderes Vorbild für viele Schiedsrichter unter den Ausbildern. Willenborg pfeift für den SV Gehlenberg-Neuvrees und ist seit vielen Jahren aktiv im Lehrstab, obwohl er mittlerweile mit seiner Familie in Osnabrück wohnt. Seine Einblicke hinter die Kulissen des Profigeschäfts faszinieren das Publikum ganz besonders.
Kreisschiedsrichterobmann Sebastian Möller betont, wie wichtig Nachwuchs für den Kreis ist: „In ihren ersten Spielen werden die jungen Schiedsrichter bei Jugendspielen eingesetzt und sollen nach Möglichkeit auch von einem erfahrenen Kollegen oder Paten begleitet werden. Auch als Assistenten in der Kreisliga sammeln sie erste Erfahrungen. Es sind aber auch immer Zuschauer und Eltern nach einem fairen Umgang gefragt. Nur so bleiben uns langfristig auch Unparteiische erhalten.“
Den Lehrgang erfolgreich absolviert haben:
Arne Bregen, Jan Lampe (beide BC Ermke), Arne Rump (BV Essen), Friedrich Böckmann, Noah Tönnies (beide DJK SV Bunnen), Tom Flerlage, Johann Geers, Theo Thölke (alle FC Lastrup), Amir Voßmann, Anton Wichmann (beide JFV Altes Amt Friesoythe), Julius Dubber, Jan Ganseforth, Dietmar Hochartz, Patrick Hochartz (alle JFV Cloppenburg), Aymen Khearo (SC Sternbusch), Henri Stiegeler (SF Sevelten), Fynn Kramer, Karsten Ording (beide SV BW Ramsloh), Milan Höne, Ludger Meyer, Felix Schmik (alle SV Cappeln), Michael Drees (SV Emstek), Sebastian Drucks, Felix-Reinhard Prause, Hendrik Wesselmann (alle SV Evenkamp), Enrico Niemeyer (SV Hansa Friesoythe), Sophie Ahrens, Kimberly Westerkamp (beide SV Hemmelte), Henry Dembske (SV Peheim), Leart Bashota (SV Scharrel), Sven Frye, Frederic Wiemann (beide Tus Emstekerfeld)
Mit einem sehr eindrucksvollen Ergebnis wurde Hendrik Wesselmann vom SV Evenkamp als Lehrgangsbester ausgezeichnet.
Die neuen Schiedsrichter haben nun die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten bei Spielen aller Altersklassen im gesamten Kreisgebiet unter Beweis zu stellen. Durch ihre Ausbildung sind sie bestens vorbereitet, um fair und objektiv Entscheidungen auf dem Spielfeld zu treffen. Sie werden ab der Rückrunde vom Kreisansetzer Josef Laudenbach ihre ersten Spiele zugeteilt bekommen.