Formular- und Infocenter

Jugendspielgemeinschaft, Zweitspielrecht

Antrag Spielgenehmigung Jugendspielgemeinschaft (JSG) max. drei Vereine

Antrag Spielgenehmigung Jugendspielgemeinschaft (JSG) vier oder fünf Vereine

 

Antrag Zweitspielrecht Jugend

Antrag doppeltes Zweitspielrecht bei getrennt lebenden Eltern

Spielerlaubnis, Vereinswechsel außerhalb Wechselfrist

Antrag auf Erteilung einer Spielerlaubnis

Vereinswechsel außerhalb der Wechselfrist

 

Vereinswechsel Empfehlungen für Kinder

Formulare aus der Passstelle des NFV

Hinweise zur Antragstellung Spielerlaubnis

Vereinswechsel Empfehlungen für Kinder, Selbstverpflichtung Vereine

Vereinswechsel Empfehlungen für Kinder

Freiwillige Selbstverpflichtung Vereine

Antrag Rückversetzung und niedrige Altersklasse

Antrag Rückversetzung und niedrige Altersklasse

Neuer Jugendobmann, Faires Verhalten, Verhalten bei Gewitter

Meldung neuer Vereinsjugendobmann

 

Meldung Faires Verhalten

 

Verhalten bei Gewitter

Anleitungen, Spielbericht analog

Spielbericht Online (SBO) Nacherfassung

 

Mails automatisch an Jugendobmann weiterleiten

 

Spielbericht zum ausdrucken Stand Juni 2006

Hallenrunde

Handbuch Sammelspielbericht für Mannschaftsverantwortliche

Aufgaben Hallenleitung (Vorschlag)

Sportverletzung

Bei Spieler/innen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, also bei Kindern und Jugendlichen, besteht der Unfallversicherungsschutz über den Kommunalen Schadenausgleich und die Sporthilfe Niedersachsen. Die Unfallschadenmeldung muss bei einem Sportunfall von Kindern und Jugendlichen daher gegenüber dem Kommunalen Schadenausgleich Hannover, Marienstraße 11, 30171 Hannover abgegeben werden.

Meldung des Unfalls mit Unfallschadenmeldung über den örtlich zuständigen Stadt- oder Kreisjugendpfleger an den Kommunalen Schadenausgleich (KSA) in Hannover

Kreisjugendpflegerin:
Frau Alexandra Pille
Tel.: 04471 15 218
Fax: 04471 15 337
Per E-Mail kontaktieren pille@lkclp.de
Zimmer 2.045


Sportunfall im Verein - Was ist zu tun?

 

Eine Eintragung im Spielbericht ist keine Unfallmeldung!

Ausnahme: Unfälle von Kindern und Jugendlichen, die einen Zahn-, Brillen- oder Hörgeräteschaden zur Folge haben, werden an die ARAG gemeldet.

Sportversicherungen auf NFV.de

Seite zuletzt aktualisiert am: 21.03.2023

Linktipp: